Simon Plank

Redakteur und Moderator
Simon Plank ist seit Juli 2023 als Redakteur, Host und Producer für den Social Media Auftritt der WZ tätig. Der gebürtige Südtiroler ist für sein Journalismus-Studium nach Wien gezogen und seitdem in der österreichischen Medienwelt tätig. Unter anderem hat er schon als Redakteur bei ORF III und als Moderator bei Hitradio Ö3 sowie im Team von hashtag.jetzt gearbeitet. 
Fotocredit: Stefan Fürtbauer

Vorträge rethinkmedia 2025:

Main Stage
14:30

Politik- und Wirtschaftsjournalismus – zwischen Dryness, Entelitisierung und Bildungsauftrag

Journalist:innen haben als vierte Gewalt im Staat die Aufgabe und den Anspruch die Bevölkerung zu informieren. In der Informationsweitergabe liegt auch ein gewisser Anspruch auf Weiterbildung bei der Zielgruppe, im Sinne von Vermittlung noch nicht bekannter Inhalte bzw. Beleuchtung von bereits Bekanntem. Abseits davon gibt es Medien, die auf Grund ihrer öffentlichen Struktur auch einen offiziellen Bildungsauftrag haben, so wie die WZ oder der ORF. Gerade bei komplexen politischen oder wirtschaftlichen Themen ist es trotz der hohen Relevanz oft schwierig eine breite Zielgruppe zu erreichen. Wie wichtig ist es den journalistischen Nachwuchs für Politik- und Wirtschaftsjournalismus zu begeistern und wie schaffen wir das? Wie können wir politische und wirtschaftliche Themen verständlich und interessant aufbereiten und die Berichterstattung entelitisieren? Simon Plank spricht im Panel mit Stefan Lenglinger, Andreas Grassl und Katharina Schmidt.

Main Stage
10:00

Eure Hosts auf der Main Stage

Unsere Tagesmoderator:innen Sandra Vučić und Simon Plank leiten re:think media 2025 ein und geben einen Ausblick auf unser Programm. Lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag erleben, voller Ideen und Innovationen!

Vergangene Vorträge von Simon Plank:

2024

“Einmal viel Berufserfahrung mit schlechter Bezahlung bitte” – Nicht mit uns!

Ungleiche oder schlechte Bezahlung, toxische hussle culture und dumme Bemerkungen der Boomer Kollegen sind leider oft noch Realität in der Medienbranche. Da den Einstieg zu schaffen, ohne sich unterkriegen zu lassen, ist eine Herausforderung.

Verena Bogner, Aischa Sane und Simon Plank sprechen Tacheles mit Moderatorin Emilija Ilić, berichten von ihren Erfahrungen und teilen Tipps.

2024

Die Zukunft des Journalismus

In Zeiten globaler politischer und gesellschaftlicher Krisen ist eine fundierte und unabhängige Berichterstattung wichtiger denn je. Gleichzeitig sprechen wir von Nachrichtenüberflutung, einer verkürzten Aufmerksamkeitsspanne und Finanzierungsproblemen. Corinna Milborn, Aleksandra Tulej, Alena Wacenovsky und Eva Winroither diskutieren mit Simon Plank darüber, wie der Journalismus der Zukunft aussieht und wie man mit Qualitätsjournalismus heute noch die junge Zielgruppe erreicht.

Schliessen
Newsletter
Danke!
Ihr wollt alle News zu Programm, Speaker:innen und Workshops bei re:think media als erstes? Dann meldet euch für unseren Newsletter an und bleibt up to date!