Thomas Hanitzsch
Professor of Communication, LMU München
Thomas Hanitzsch, Prof. Dr., ist Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Journalismusforschung am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der LMU München. Er ist zurzeit Präsident der International Communication Association. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen globale Journalismuskulturen, psychosoziale Gesundheit und vergleichende Medienforschung. Er leitet die von ihm 2006 gegründete internationale Worlds of Journalism Study.
Fotocredit: LMU München
Vorträge rethinkmedia 2025:
Bin ich zu schwach für die Journo-Branche? *
Das Berufsbild von Journalist:innen und Medienschaffenden gilt als sinnstiftend und genießt hohes gesellschaftliches Ansehen. Gleichzeitig ist der Alltag geprägt von hohem Anspruch, Zeitdruck, ständigen Deadlines und oft harten Arbeitsbedingungen. Viele fragen sich deshalb: „Bin ich zu schwach für die Branche?“
Mentale Gesundheit ist immer noch viel zu oft ein Tabu-Thema. Deshalb diskutieren Larena Klöckner , Miriam Dima , Lea Thies und Thomas Hanitzsch– moderiert von Nadja Riahi – offen darüber, wie wir die Branche sensibler und menschlicher machen können – und warum es keine Schwäche sein sollte, über psychische Belastung zu sprechen.
* Idee von Nadja Riahi