Sarah Schwaighofer

Journalistin

Aufgewachsen in einem 800-Einwohner-Dorf zwischen Lammertal und Salzkammergut, hat Sarah früh ihre Neugier für die Welt außerhalb ihrer Heimat entdeckt. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und ihren Gestaltungsdrang lebte sie anfangs in einer Kommunikationsagentur in Salzburg aus, wo sie drei Jahre lang als PR-Redakteurin arbeitete. Um freier und unabhängiger schreiben zu können, zog sie nach Wien und studierte an der FH Wien Journalismus. Während des Studiums veröffentlichte sie Sozialreportagen und Buchrezensionen im Augustin und vertiefte ihr Interesse an gesellschaftspolitischen Themen. Als Freie unterstützte sie bereits Recherchen des Fleisch Magazin und erhielt bei einem Praktikum in der APA Einblicke in das Zusammenspiel von Politik und Medien. Über das Talenteprogramm RessortZ von fjum ist sie schließlich in der Wiener Redaktion der Salzburger Nachrichten gelandet. Damit verbindet sie ihre Wurzeln in Salzburg mit den Möglichkeiten einer Millionenstadt und beobachtet das aktuelle Geschehen. 

Foto-Credit: Zoe Opratko

Vorträge rethinkmedia 2025:

Social Media Stage
11:30

Arbeiterkinder im Journalismus – Warum der Zugang zur Branche keine Klassenfrage sein darf

Fremd im Studium, fremd in der Redaktion? Der Weg in den Journalismus ist für Arbeiterkinder oft mit besonderen Hürden verbunden: vom fehlenden Netzwerk über Unsicherheiten im Berufseinstieg bis zum Gefühl mangelnder Zugehörigkeit. Gemeinsam sprechen Katharina Nieschalk, Maria Lovrić-Anušić und Sarah Schwaighofer mit Moderatorin Afifa Akhtar über den Einfluss von Herkunft, Medienkonsum und Bildungswegen – und diskutieren, wie der Zugang zum Journalismus offener und gerechter gestaltet werden kann.

*Idee und Mitarbeit: Katharina Nieschalk, Maria Lovrić-Anušić, Anja Bachleitner, Janne Xenia Kopf

In Zusammenarbeit mit dem 360° Journalist:innen Traineeship

Schliessen
Newsletter
Danke!
Ihr wollt alle News zu Programm, Speaker:innen und Workshops bei re:think media als erstes? Dann meldet euch für unseren Newsletter an und bleibt up to date!