Natalia Anders
Journalistin
Natalia Anders hat in Wien Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Fokus auf Radikalisierung über Social Media studiert. Sie arbeitet seit 2023 im Onlineressort von profil und ist für das Social Media verantwortlich. Davor war sie bei „Heute“, sowie frei bei Biber, the gap, medien.geil oder dem Bergwelten Magazin. Praktika hat sie bei Biber, ORF und L’Officiel Austria absolviert. Ihre Kernthemen sind Chronik, Rassismus und Diskriminierung, Migration, interkulturelle Konflikte, sowie Social Media und Radikalisierung – mit Fokus auf Islamismus.
Fotocredit: Alexandra Unger
Vorträge rethinkmedia 2025:
Sensibel über Migration und interkulturelle Konflikte berichten
Natalia Anders und Clara Peterlik beschäftigen sich seit einem Jahr mit dem Konflikt zwischen tschetschenischen und syrischen Jugendlichen. Sie wollen das Thema nicht nur dem Boulevard überlassen und versuchen einen sensibleren, ehrlichen und offenen Zugang ohne rassistische Stereotype zu finden. Im Interview erzählen Sie Celeste-Sarah Ilkanaev von Recherchen in Telegram-Foren, von Besuchen im Gefängnis oder bei Familien verurteilter Täter. Was haben sie selbst aus den Recherchen mitgenommen? Und welche Tipps würden sie anderen mitgeben, um über Themen wie diese spannend, aber dennoch nicht „von oben herab“ zu berichten?