Katharina Nieschalk
360° Trainee
Katharina Nieschalk ist derzeit 360°-Trainee mit Stationen bei PULS 4, Wiener Zeitung und APA. Zuvor war sie im Umweltbereich für die Vereinten Nationen und den Umweltdachverband tätig und schrieb unter anderem für MeinBezirk sowie den UniStandard. Mit einem internationalen Hintergrund in Politikwissenschaften und Völkerrecht taucht sie am liebsten in gesellschaftspolitische Geschichten ein. Ihr präferiertes Medium: Podcast – dabei bringt sie mehrjährige Erfahrung in Konzeption, Produktion und Postproduktion mit, unter anderem bei den Klimabildungs-Podcasts „Bildungswellen“ und „Klimazone“.
Im Rahmen des Media Innovation Labs entwickelte sie zudem den Podcast „Systemfehler“, der sich konstruktiv und niederschwellig mit strukturellen Missständen in unserer Gesellschaft auseinandersetzt
Fotocredits: Zoe Opratko
Vorträge rethinkmedia 2025:
Arbeiterkinder im Journalismus – Warum der Zugang zur Branche keine Klassenfrage sein darf
Fremd im Studium, fremd in der Redaktion? Der Weg in den Journalismus ist für Arbeiterkinder oft mit besonderen Hürden verbunden: vom fehlenden Netzwerk über Unsicherheiten im Berufseinstieg bis zum Gefühl mangelnder Zugehörigkeit. Gemeinsam sprechen Katharina Nieschalk, Maria Lovrić-Anušić und Sarah Schwaighofer mit Moderatorin Afifa Akhtar über den Einfluss von Herkunft, Medienkonsum und Bildungswegen – und diskutieren, wie der Zugang zum Journalismus offener und gerechter gestaltet werden kann.
*Idee und Mitarbeit: Katharina Nieschalk, Maria Lovrić-Anušić, Anja Bachleitner, Janne Xenia Kopf
In Zusammenarbeit mit dem 360° Journalist:innen Traineeship