Eva Weissenberger
Gründerin & Geschäftsführerin Storytime MEDIA
Eva Weissenberger ist eine erfolgreiche Transformationsmanagerin und ausgewiesene Digitalisierungsexpertin mit langjähriger Führungserfahrung im österreichischen Medien- und Kommunikationsbereich. Sie baute unter anderem das Medienhaus und den Corporate Newsroom der Wirtschaftskammer Österreich, der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA sowie der Interessenvertretungen Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft auf und leitete diese über viele Jahre hinweg.
Zuvor war sie als vielfach ausgezeichnete Journalistin tätig – unter anderem als Chefredakteurin der Kleinen Zeitung Kärnten und Osttirol sowie des Magazins News. Ihre journalistische Arbeit wurde unter anderem mit dem Kurz-Vorhofer-Preis gewürdigt; zudem war sie Fellow am Reuters Institute for the Study of Journalism an der Universität Oxford.
Mit einem Master in Leadership in digitaler Kommunikation von der Universität der Künste Berlin (in Kooperation mit der Universität St. Gallen) ist sie auch akademisch stark im digitalen Wandel verankert. Sie ist Mitgründerin des Podcast-Netzwerks Missing Link und heute als zertifizierter Leadership- und Executive Coach tätig. Darüber hinaus engagiert sie sich in zahlreichen Gremien, u.a. als Vorsitzende des Fachbeirats der Qualitätsjournalismus-Förderung der KommAustria und als Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der WZ sowie des Fachbeirats des Privatrundfunksfonds der RTR. Als leidenschaftliche Dozentin unterrichtet sie unter anderem an der Universität Wien, der FH Wien der WKW und der FH Burgenland in den Bereichen Journalismus, Redaktionsmanagement und digitales Medienprodukt-Management.
Vorträge rethinkmedia 2025:
Ask Mesi & Eva Anything
Karriere im Journalismus: Einstieg, Aufstieg – oder Entrepreneurial Journalism
Eva Weissenberger und Mesi Tötschinger beantworten eure brenndendsten Fragen rund um die Karriereplanung im Journalismus und geben Insights zum Thema Mediengründung und Strategieentwicklung im Medienbereich. Nutzt die Chance, in einer kleinen Runde direkt ins Gespräch zu kommen und euch praxisnahe Tipps aus erster Hand zu holen!