Miriam Dima
Psychotherapeutin (in Ausbildung unter Supervision)
Ich arbeite in Wien und online in freier Praxis als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Mein Schwerpunkt liegt auf frauen*spezifischen Themen wie Kinderwunsch, Schwangerschaft/peripartalen Erkrankungen, Mutterschaft sowie auf Fragen von Vereinbarkeit, Überlastung und mentaler Gesundheit im Arbeitskontext. In meiner Praxis erlebe ich täglich, wie sehr Erwerbs- und Carearbeit die mentale Gesundheit prägen – gerade dort, wo diese Belastungen unsichtbar bleiben. Diese Erfahrungen verbinde ich mit einer theoretischen Auseinandersetzung über Arbeit und psychische Gesundheit, die ich auch auf Social-Media und in Vorträgen weitergebe.
Fotocredit: Iris Emberger
Vorträge rethinkmedia 2025:
Bin ich zu schwach für die Journo-Branche? *
Das Berufsbild von Journalist:innen und Medienschaffenden gilt als sinnstiftend und genießt hohes gesellschaftliches Ansehen. Gleichzeitig ist der Alltag geprägt von hohem Anspruch, Zeitdruck, ständigen Deadlines und oft harten Arbeitsbedingungen. Viele fragen sich deshalb: „Bin ich zu schwach für die Branche?“
Mentale Gesundheit ist immer noch viel zu oft ein Tabu-Thema. Deshalb diskutieren Larena Klöckner , Miriam Dima , Lea Thies und Thomas Hanitzsch– moderiert von Nadja Riahi – offen darüber, wie wir die Branche sensibler und menschlicher machen können – und warum es keine Schwäche sein sollte, über psychische Belastung zu sprechen.
* Idee von Nadja Riahi